In dem Workshop lernt ihr, wie ihr Rassismus, Antisemitismus und demokratiefeindliche Gruppierungen auf der Straße und im Internet erkennen könnt. Die Referentin wird inhaltliche Positionen, Strategien und Methoden der extremen Rechten darstellen und erklären. Auch wird sie euch das „Nazi ABC“ vorstellen, bei dem ihr interaktiv viele Begriffe aus der extremen rechten Szene kennen lernt. Das ist deshalb wichtig, damit ihr erkennt, wenn rechte Propaganda über Social Media auf eurem Handy landet. Wichtig ist natürlich auch das Anti-Nazi-ABC, bei dem ihr Handlungsstrategien gegen Rassismus und Ausgrenzung erarbeiten könnt. Es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu diskutieren.
Die Referentin ist Birgit Mair vom Institut für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung (ISFBB) e.V. Sie ist Buchautorin und Rechtsextremismus-Expertin.
Kontakt: info@stadtjugendring-bamberg.de oder maxzelt@stiftung-zirkus-giovanni.de